Jobcenter Perleberg
Berliner Weg 819348 Perleberg
Telefon: 03876 790-300
E-Mail: perleberg@jobcenter-prignitz.de
weiter zum Jobcenter Perleberg
Das Jobcenter Prignitz arbeitet eng mit freien Trägern des allgemeinen Bildungsmarktes zusammen. Mit der Administration der einzelnen Maßnahmen ist das Maßnahmebüro des Jobcenter Prignitz beauftragt.
Die Mitarbeiter des Maßnahmebüro stehen den Trägern unter der Telefonnummer 03395 – 758 450 bzw. der E-Mail massnahmebuero@jobcenter-prignitz.de zur Verfügung.
Das Jobcenter Prignitz veröffentlicht seine Ausschreibungsverfahren für Arbeitsmarkt-Dienstleistungen ausschließlich auf der Homepage des Bundesverwaltungsamtes und auf der e-Vergabe-Plattform des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern.
Hinweis: Die Suche empfiehlt sich über folgendem Begriff: REZ BBSAT
Im Jahr 2023 stehen wieder förderfähige Plätze in Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II zur Verfügung und richten sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige Hilfebedürftige, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten bzw. wiederzuerlangen und Integrationsfortschritte zu erzielen. Sie sollen zusätzlich, wettbewerbsneutral und im öffentlichen Interesse liegen. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter dem Hinweisblatt für Träger und in den Fachlichen Hinweisen zur Durchführung von Arbeitsgelegenheiten nach § 16 d SGB II.
Ihr Interesse können Sie mit diesem Tool bekunden.
Bei Fragen zu AGH oder zur Vorabklärung, ob die von Ihnen beabsichtigte Maßnahme als AGH geeignet ist, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerinnen in den Standorten.
Perleberg: Frau Elke Kühn, 03876 790 520, vermittlung-perleberg@jobcenter-prignitz.de
Pritzwalk: Frau Christine Braun, 03395 758 520, vermittlung-pritzwalk@jobcenter-prignitz.de
Wittenberge: Frau Annett Weiß, 03877 5647 134, vermittlung-wittenberge@jobcenter-prignitz.de
oder unter dem Stichwort „AGH“ per E-Mail an geschaeftsfuehrung@jobcenter-prignitz.de